top of page

Neun Monate

Wie alle wissen, können 9 Monate lange sein, sehr lange. Deshalb ist es ratsam, sich einen guten Plan zurecht zu legen, zwecks Zeitvertreib, gegen Langeweile.

Und da frau sich in dieser Zeit auch etwas spezielles gönnen sollte rate ich Ihnen: Für jeden Monat ist ein Kraut gewachsen. Aber fangen wir von vorne an.

 

Monat 1 - Morgendliche Übelkeit

Versuchen Sie es mal mit Ingwertee. Früher als Mittel gegen Reisekrankheit angwendet, hilft es auch Ihnen Unwohlsein abzuschwächen. Ein frischer Ingwertee zum Frühstück kurbelt Ihren Stoffelwechsel auf wohlige Art an und wärmt Sie für den ganzen Tag. Das brauchen Sie jetzt. Ihre Reise dauert schliesslich ganze 9 Monate!

 

Monat 2 - anhaltende Müdigkeit

Skeptische Kommentare würden behaupten: Gewöhnen Sie sich mal lieber an etwas weniger Nachtruhe. Ich rate Ihnen: Nehmen Sie noch jede Mütze Schlaf die Sie kriegen können. Was Ihnen fehlt ist vielleicht nur etwas Eisen. Eisen ist wichtig für den Sauerstofftransport im Blut und in den Muskeln und für den Transfer von Elektronen im  Energiestoffwechsel. Wenn Sie beispielsweise auf Ihr morgendliches Weizenvollkornbrot einige Keime aus Soja legen, essen Sie eine ganz natürliche Eisenquelle. Und das ohne sich daran die Zähne aus zu beissen.

 

Monat 3 - Sodbrennen

Früher sagte man, das häufiges Sodbrennen komme davon, dass dem Baby viele Haare wachsen. Ich kann das so leider nicht bestätigen, weil meine 5 Kinder von „fast kahl“ bis „Dauerwelle“ so ziemlich alles auf dem Kopf hatten. Sodbrennen hatte ich unabhängig davon, mal mehr, mal weniger. Ein altes Hausmittel gegen Sodbrennen ist Apfelessig. Das mag überraschend klingen, weil Apfelessig sauer ist. Aber in der Praxis hat sich diese Methode bewährt. Also einfach einen Teelöffel auf ein halbes Glas Wasser geben und ex ......

 

Monat 4 - Verstopfung

Meine Grossmutter schwor auf Leinsamen. Immer wenn nichts mehr ging, nahm sie am Morgen ein Löffel des natürlichen pflanzlichen Quellmittels ein und das Thema war - buchstäblich - gegessen. Ich kann die Wirkung der Leinsame nur bestätigen. Und meine Grossmutter wurde stolze 98 Jahre alt, bestimmt auch, weil ihr nie etwas zu lange auf dem Magen lag.

 

Monat 5 - Rückenschmerzen

Als bekennender Wassergeburtsfan rate ich Ihnen zu Wärme und Wasser. Ein warmes Bad oder der warme Strahl einer Dusche können bei Rückenschmerzen helfen. Angenehm ist, das Badewasser mit einer Handvoll Rosmarinzweige, die mit einem Liter kochenden Wasser überbrüht wurden und eine halbe Stunde zugedeckt ziehen durften, zu bereichern. Den Sud einfach durch ein Sieb ins Badewasser gießen. Und zwar ohne sonstigen Badezusatz. Sollten Sie zudem braune Haare haben; Tauchen Sie kurz unter und Ihre Haare glänzen wunderbar.

 

Monat 6 - Wir sind rund, na und?

Langsam werden die Kilos mehr und mehr. Deshalb, nehmen Sie‘s leichter. Lassen Sie andere die schweren Dinge heben, verwöhnen Sie sich, gönnen Sie sich Ruhe und Kraft für das letzte Drittel. Sie spüren Ihr Kind durch die Bauchdecke, Ihre Sinne sind ganz auf Gefühl eingestellt. Genau die richtige Zeit für eine Massage. Besorgen Sie sich ein Öl Ihrer Wahl. Ich rate Ihnen zu einem herrlich duftenden Lavendelöl. In der kalten Jahreszeit als Hautschutz vor der Kälte geeignet. Zudem erhält Ihre Haut damit die notwendige Hautfeuchtigkeit und Entspannung. Und erst der Duft, mmmmmh.

 

Monat 7 - Krampfadern

Oh ja, ich hatte Krampfadern. Unglaublich. Der Besuch der Badi schien mir für immer verwehrt. Auch darum, weil ich mich mit diesen biestigen Stützstrumpfhosen so gar nicht anfreunden konnte. Viel lieber und einfacher griff ich deswegen zur Rosskastanie, von der man fast alle Pflanzenteile in der Pflanzenheilkunde einsetzen kann. Ihr bekanntestes Einsatzgebiet ist die Stärkung der Venen und dadurch ihre Wirksamkeit gegen Krampfadern und Hämorrhoiden (auch noch so eine kleine mögliche Nebenerscheinung). Sie erhalten viele gute Venengele auf Basis der Rosskastanien in Ihrer Drogerie. Und glauben Sie mir; Ich habe mir für diesen Sommer bereits eine Badi-Saisonkarte gekauft.

 

Monat 8 - Schlaflosigkeit

Ich weiss, es geht Ihnen vieles durch den Kopf. Die bevorstehende Geburt, dass, was auf Sie zukommen wird. Ob alles gut geht? Ist das Kind gesund? Wird der Schmerz zu ertragen sein? Wie wird das alles gehen mit Baby und Alltag? Ein Kräutertee aus Baldrianwurzel oder  Milch mit Honig können helfen, die Zukunft gestärkt und gelassen anzugehen. Auch wenn es leichter gesagt ist als getan: seien Sie guter Hoffnung!

 

Monat 9 - Loslassen können

Damit Ihr Körper sich auf das baldige Ereignis vorbereiten kann, empfehle ich Ihnen wärmsten Himbeerblättertee. Dies ist  ein altes Hausmittel, welches die Geburt erleichtern soll. Es ist sehr wichtig, dass Sie die Himbeerblätter erst gegen Ende der Schwangerschaft einnehmen, da sie stimulierend auf die Gebärmutter wirken. Himbeerblättertee aus den getrockneten Blättern können Sie in der Apotheke und in manchen Bio- oder Kräuterläden kaufen. Aber Vorsicht: Erwarten Sie keine Himbeeraromen! Hier gilt eher das Motto: Was so scheusslich schmeckt, muss helfen.

 

Nun wünsche ich Ihnen viel Spass auf der 9-monatigen Reise mit Ihrer kleinen und immer grösser werdenen Reisebegleitung. Vielleicht können Sie den einen oder anderen Tipp gebrauchen. Oder aber, Sie durchlaufen Ihre Schwangerschaft ohne oben genannten „Unpässlichkeiten“. Umso besser!

Zu guter Letzt: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt , Hebamme oder Apotheker.

​

​

bottom of page